Aktuelles aus Gütenbach
Feuerwehr und Bauernhof hautnah erleben
Feuerwehr und Bauernhof hautnah erleben.
Die diesjährige Osterferienbetreuung bot den teilnehmenden Kindern gleich zwei spannende Highlights.
Im Rahmen der Osterferienbetreuung bekamen die Kinder in der ersten Woche Besuch von Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr Gütenbach.
Gestartet wurde mit einer Fragerunde, bei der die Kinder viele spannende Dinge über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr erfahren konnten. Besonders beeindruckend war die Vorstellung der Atemschutzausrüstung sowie die Besichtigung des Löschfahrzeugs (LF), das mit all seinen Geräten und Werkzeugen für großes Stauen sorgte. Sie erfuhren, warum dies so wichtig ist und wie sie Feuerwehrleuten hilft, sich in gefährlichen Situationen zu schützen.
Die Kinder hörten aufmerksam zu, stellten interessierte Fragen und durften am Ende eine Runde mit dem LF fahren. Zur Erinnerung gab es für jedes Kind vom Kreisfeuerwehrverband Schwarzwald-Baar-Kreis ein Mal- und Arbeitsbuch, dass mit nach Hause genommen werden konnte. In der zweiten Woche stand ein Ausflug zum Bauernhof auf der Breiteck bei Pirmin und Veronika Riesle auf dem Programm. Die Kinder wurden von der Familie Riesle herzlich empfangen und durften Kälber, Ziegen und den Rinderstall aus nächster Nähe besichtigen. Alle Tiere durften unter Beaufsichtigung gestreichelt werden. Besonders interessant fanden alle den Melk- und Futterroboter, der moderne Technik mit traditioneller Landwirtschaft verbindet. Natürlich wurden viele Fragen beantwortet, wie z.B. wie viel Liter Wasser trinkt eine Kuh am Tag und welche Farben sieht sie. Als Überraschung gab es für alle Kinder ein Schoki sowie ein Joghurt gesponsert von der Schwarzwaldmilch von Freiburg - ein rundum gelungener Vormittag, der für viel Freude und staunende Gesichter sorgte.
Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie Familie Riesle.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Gütenbach
Hauptstraße 10
78148 Gütenbach
Bürgermeisterin
Lisa Hengstler
Tel.: +49 7723 9306-0
E-Mail schreiben